SwissUniPrep

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d.h. die Informationen, die wir mit Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden, und wie Sie die Cookie-Einstellungen steuern können.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die verwendet werden, um kleine Informationen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Webseite in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die Webseite ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Webseite funktioniert, und zu analysieren, was funktioniert und wo sie verbessert werden muss.

Wie verwenden wir Cookies?

Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Webseite Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke. Erstanbieter-Cookies sind meist notwendig, damit die Webseite richtig funktioniert, und sie sammeln keine Ihrer persönlich identifizierbaren Daten.

Die auf unserer Webseite verwendeten Drittanbieter-Cookies dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Webseite funktioniert, wie Sie mit unserer Webseite interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, für Sie relevante Werbung bereitzustellen und Ihnen insgesamt eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Webseite zu beschleunigen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Ein Beispiel ist das Cookie, das Ihre Zustimmung zu dieser Richtlinie speichert.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Webseite, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Webseite messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Webseite bewegen.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies können über unsere Webseite von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten zu zeigen.

Wie kann ich die Cookie-Einstellungen steuern?

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Die meisten Webbrowser ermöglichen es, die meisten Cookies über die Browsereinstellungen zu steuern. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich wie man sieht, welche Cookies gesetzt wurden, besuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

Informationen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern finden Sie hier:

  • Google Chrome
  • Microsoft Edge
  • Mozilla Firefox
  • Microsoft Internet Explorer
  • Opera
  • Apple Safari

Um Informationen zu anderen Browsern zu erhalten, besuchen Sie die Webseite des Browser-Entwicklers.